Wir freuen uns Sie in unseren Ferienwohnungen in Radebeul begrüßen zu können. Wir werden uns alle Mühe geben, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Beachten Sie bitte die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns regeln und Sie mit Ihrer Buchung anerkennen.
- Abschluss des Vertrages
- Leistungen und Preise
Die vereinbarten Preise sind Inklusivpreise. Alle Preisauszeichnungen gelten in EURO.
Im Mietpreis sind die Miete, und die Energie-, Wasserkosten, Kosten der Müllentsorgung, Endreinigung sowie die derzeit gültige gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.
Die Ferienwohnung darf nicht ohne Sondererlaubnis von mehr Personen (einschließlich aller Kinder) als in der Buchungsbestätigung angegeben sind, bewohnt werden.
Haustiere können nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter mitgebracht werden.
- Mindestmietdauer:
- An- und Abreise
- Zahlung
Die Bezahlung erfolgt am Anreisetag, spätestens am Folgetag bis 18.00 Uhr in bar.
- Reiserücktritt / Umbuchung / Ersatzmieter
Sämtliche Rücktritte müssen in Schriftform erfolgen.
Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen ohne schriftliche Kündigung ist der Gast verpflichtet 80 % des vereinbarten Preises für die Vertragsdauer zu zahlen.
Bei Reiserücktritt ist der Vermieter berechtigt, ohne weiteren Nachweis eine pauschale Entschädigung nach folgender Staffelung zu berechnen:
vor dem Anreisetag:
bis zu 30 Tagen 20 % des Vertragspreises
29 bis 15 Tage 40 % des Vertragspreises
14 bis 8 Tage 60 % des Vertragspreises
7 Tage 80 % des Vertragspreises.
Bei Reiseabbruch während des Aufenthaltes sind 100 % des Vertragspreises zu zahlen.
Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird empfohlen!
Maßgeblich, auch bei telefonisch angekündigtem Rücktritt, ist jeweils das Eingangsdatum des Schreibens bei dem Vermieter.
Bei Nichtanreise ohne Ankündigung wird die Ferienwohnung 24 Stunden nach dem Anreisetermin wieder zur Vermietung frei gegeben. Ein Recht auf Bezug des Objektes besteht dann nicht mehr.
- Haftung
Bei Schäden ist der Vermieter oder eine andere hierfür benannte Person sofort zu benachrichtigen. Entstandene Schäden sind mit der Rückgabe des Schlüssels in bar zu regulieren.
Bei Verlust eines Schlüssels hat der Mieter die Kosten für ein Austauschschloss mit Schlüsseln zu tragen.
Stellt der Vermieter erst nach Abreise des Mieters von ihm verursachte Schäden fest, werden die daraus entstehenden Ansprüche dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt.
Eine vom Vertrag abweichende Nutzung der überlassenen Räume berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Vertrages. Hierdurch wird der Anspruch auf das vereinbarte Entgeld nicht gemindert.
Der Vermieter behält sich vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die Erbringung der Leistung durch höhere Gewalt unmöglich geworden ist, ohne das hieraus Schadensersatzansprüche hergeleitet werden können.
Für eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nach den Bestimmungen des BGB. Die Haftung ist ausgeschlossen, wenn die Wohnung aus der die Gegenstände entwendet wurden, unverschlossen war.
Haftungsausschluss:
Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
Das Parken von Fahrzeugen aller Art einschließlich dem Abstellen von Fahrrädern und sonstigen Gegenständen auf dem Grundstück des Vermieters geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch den Vermieter wird ausdrücklich ausgeschlossen.
- Reklamationen
- Schadensmeldung / Mitwirkungspflicht bei entstehenden Schäden
- Internetzugang (WLAN)
Die Nutzung ist für den Mieter der Ferienwohnung (Nutzer) unentgeltlich und auf die Dauer der Anwesenheit auf das Areal der Ferienwohnung beschränkt. Dabei kann seitens des Hauseigentümers keinerlei Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit des Internet-Zugangs übernommen werden. Es besteht kein Anspruch auf ein funktionierendes Netzwerk.
Weitere Einzelheiten werden durch einen separaten Vertrag geregelt, der mit Übergabe der Zugangsdaten abgeschlossen wird.
- Allgemeines
Der Umgang mit offenem Feuer ist nicht gestattet.
- Salvatorische Klausel
- Erfüllungsort / Gerichtsstand
Gerichtsstand bei Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht Meißen.
Stand: 05. März 2013